Die homöopathische Behandlung
Erstkonsultation
Eine tiefsitzende Störung wie ADHS muss nach der Gesamtheit der Symptome mit konstitutionellen Arzneimitteln behandelt werden. Die Behandlung von ADHS betroffenen Kindern und Jugendlichen beginnt deshalb - wie in der klassischen Homöopathie üblich - mit einer ausführlichen Anamnese. Bei dieser Erstkonsultation wird zunächst eine genaue Fallaufnahme der bestehenden Beschwerde gemacht. Alle Zeichen und Symptome sind anzugeben, auch wenn sie dem Patienten zunächst unwichtig oder ohne Zusammenhang erscheinen.
Im Anschluss daran erfolgt eine Krankenbiographie, dass heißt alle Krankheiten, Beschwerden, Operationen aus Vergangenheit werden aufgenommen.
Auch nach Krankheiten in der Familie wird gefragt. Die klassische Homöopathie geht davon aus, dass die Grundsteine für chronische Leiden mitunter schon in früheren Generationen liegen(Miasmenlehre). Es kann darum sehr hilfreich sein, wenn der Patient bzw. die Eltern vor der Erstkonsultation Nachforschungen in seiner Familie machen, was die spätere Erfragung vereinfacht.
Die Dauer der Erstanamnese beträgt im Mittel 1,5 Stunden. Daraufhin erfolgt die Ausarbeitung des homöopathischen Heilmittels, bei welcher der Patient nicht zugegen sein muss.
Es gibt keine Standardmittel für hyperaktive Kinder. Innerhalb der Behandlung von ADHS reicht ein Mittel manchmal nicht aus und es müssen Folge- und Zwischenmittel verordnet werden. Wenn Beschwerden im Vorfeld medikamentös unterdrückt wurden, kann es sein, dass Heilreaktionen auftreten, bei denen sich die unterdrückten Symptome wieder zeigen.
Homöopathisch gesehen sind diese wünschenswert, doch müssen sie unter Beobachtung bleiben, denn es ist nicht im Sinne der Homöopathie, den Patienten leiden zu lassen. Hahnemann`s Leitsatz war: Heile, sanft, schnell und dauerhaft.
Folgekonsultation
Im Abstand von ca. 1-2 Monaten erfolgen dann mehrere Folgekonsultationen, um den Behandlungsverlauf beurteilen zu können. Diese dauern in der Regel etwa 30 min. Die Dauer der Behandlung richtet sich zunächst nach der Erkrankung selbst und nach der Dauer der bestehenden Beschwerden. Krankheiten , die schon lange bestehen, bedürfen demnach auch einer längeren Zeit, so dass sich eine Behandlung je nach Erkrankung über Monate, manchmal sogar Jahre erstrecken kann. Das hört sich zunächst lange an, doch wenn die Alternative lebenslängliche Einnahme von Medikamenten bedeutet, lohnt sich dieser Aufwand in jedem Fall.
Ziel der Behandlung ist die Heilung des Patienten. Es kann nicht Ziel der Behandlung sein, nur ein besseres" Funktionieren" des Kindes durch reine Symptomen-Unterdrückung zu erreichen.
Krankheitserhaltende Prozesse:
Häufig kann der Heilungsverlauf durch ungeklärte Konflikte im sozialen Umfeld des Patienten behindert werden. Solche Konflikte sind z.B. Trennung im Elternhaus, Diskrepanz zwischen schulischen Anforderungen und Leistungsvermögen des Patienten, Mobbing in der Peer-Group(Bonhardt T.: Homöopathie be ADHS, Elsevier). In diesen Fällen ist neben einer homöopathischen Therapie auch die Intervention mit anderen Therapieformen, wie Psychotherapie, Coaching etc. notwendig.
Ein weiteres Heilungshinderniss ist Ungeduld, vor allem der Lehrer und Eltern. Der Leidungsdruck ist meist schon so gross, wenn sich die Eltern für eine Therapie entscheiden und wünschen sich dann auch eine schnelle Besserung der Beschwerden. Sie sehen zwar, dass sich unter homöopathischer Behandlung die Symptomatik bessert, aber es geht oft nicht schnell genug. Es ist deshalb besonders wichtig, klarzustellen, dass eine homöopathische Therapie das Kind nicht "über Nacht" heilt, sondern dafür auch Geduld aufzubringen ist.
Nahrungsergänzung
Als günstig hat sich ferner eine Supplementierung mit Omega 3 Fettsäuren erwiesen. Das Gehirn besteht nämlich zu 70% aus DHA, einer speziellen Omega 3 Fettsäure. Man sollte deshalb schon früh, besonders auch in der Schwangerschaft auf eine ausreichende Zufuhr dieser Fettsäure achten. Sie können zusätzlich zur homöopathischen Mittelverordnung eingenommen werden. Sie erhalten Omega 3 Fettsäuren in unserem Vitalshop.